
Projekt GRONE : Make drones your business!
Durch den Aufbau eines grenzübergreifenden Netzwerks für Dienstleistungen, die Drohnen zum Einsatz bringen, möchte das Projekt GRONE das Angebot entwickeln und strukturieren, zum Vorteil aller Unternehmen in der Großregion. Dies geschieht vor allem durch die Entwicklung und das Teilen von Fachkenntnissen, Experimenten, technologischen und wissenschaftlichen Ressourcen sowie Schulungszyklen.
Die Großregion ist eine europäische Gruppierung für die Zusammenarbeit in verschiedenen Gebieten Belgiens, Deutschlands, Frankreichs und Luxembourgs.
- Deutschland: Rheinland-Pfalz, Saarland
- Belgien: Wallonia
- Frankreich: Lothringen
- Großherzogtum Luxemburg
ANWENDUNGSGEBIETE
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
AUSWIRKUNGEN
Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit:
Dank der Innovationen des F&E Programms und Schulungen zielt das GRONE Projekt ab auf eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Großregion und ihrer Unternehmen.
Umwelt:
Die Verbesserungen in den Bereichen der Kontrolle und Überwachung sorgen für eine bessere Lebensqualität, erhöhen die Nachhaltigkeit und unterstützen präventive Maßnahmen. Mehrere F&E Projekte stehen in direktem Zusammenhang mit dieser Thematik, wie z.B. Das Projekt zur Luftanalyse der Universität von Lüttich oder das Projekt zur Analyse der Wasserverschmutzung des wissenschaftlichen Instituts von Straßburg (LIST).
EINIGE ZAHLEN :
Schulungen
Dauer
Budget

Kofinanzierern


